Hello!
So in meinem letzten Post hatte ich ja angekündigt, dass ich vielleicht häufiger Einträge verfasse, die nichts mit meinem Leben zu tun haben. Here we go :D
Hier könnt ihr Rezensionen zu Filmen und Musik lesen, sowie auch mal ein paar andere Dinge, die eher unter dem Begriff Lifestyle einzuordnen sind.
Wie angekündigt, rezensiere ich heute über das aktuelle Album von Linkin Park. Diese Band liegt mir extrem am Herzen. Ich kenne sie seit ihrer Single "Crawling". Nachdem für mich persönlich, das letzte Album "A Thousand Suns" ein kompletter Reinfall war, war ich doch extrem auf das neuste Werk gespannt.
Wie es sich für einen ordentlichen Fan gehört, habe ich mir das Album schon am 19.05 vorab bei MyVideo angehört und war begeistert! Nun drösel ich euch das Album auf und erzähle etwas zu jedem Song.
1. Lost in the Echo
Einer der stärkeren Songs des Albums. Riffs, Drums und Sounds direkt vom Mischpult. Mike rappt uns in gewohnter Manie in die Ohren während Chester den Refrain übernimmt. Der ganze Song entfaltet sein ganzes Ausmaß erst gegen Ende wenn Chester seinen Stimmbändern wieder ordentlich einheizt.
2. In my Remains
Starke Riffs und Drums, die einen direkt zum Mittrommeln anregen. Ein wenig Elektro ist nach wie vor dabei, stört aber nicht. Chesters unvergleichbare Stimme dröhnt rauchig aus den Boxen. Natürlich ist auch Mike mit seiner Gesangsstimme dabei. Dieser Song ist ein absoluter Ohrwurm (ich spreche aus Erfahrung xD) und für alle etwas, die Songs wie Shadow of the Day und What I've Done mochten.
3. Burn it Down
Die erste Singleauskopplung, die auch direkt wieder richtig knallt. Die ersten Rhythmen versprechen direkt Gutes und Jeder, der Drums genauso liebt wie ich, liebt diesen Song. Endlich kommen wir wieder etwas in den Genuss von Chesters Shouts und Mikes Raps. Einer der besten Songs des Albums.
4. Lies Greed Misery
Eines der schwereren Stücke, die definitiv aus Mikes Feder stammen. Hip-Hop-Klänge, Rapparts gepaart mit Chesters Shouts. Kein schlechter Song, der Text tut es mir an und eignet sich meiner Meinung nach super für einen Resident Evil Soundtrack. Leider müsste dafür der Sound etwas härter sein. Jedoch ist der Song etwas schwach und ist definitiv einer dieser Songs, die einem erst gefallen wenn man sie mehrfach hört.
5. I'll be Gone
Ebenfalls ein Ohrwurmsong. Das eher ruhigere Stück trieft voller Melancholie und doch ist es voller Stärke. Einfach zurücklehnen und genießen.
6. Castle of Glass
Absoluter LIeblingssong Nummer 2! Der Sound zu Beginn ist einfach catchy, ähnlich zu Burn it Down. Chester und Mike geben hier ihre ruhigen Gesangsstimmen zum Besten. Alle Drumbesessenen kommen hier wieder auf ihre Kosten. Vorsicht Ohrwurmgefahr. Glaubt ihr nicht? Wartet ab, bis ihr morgens aufwacht und nur noch "'Cause I'm only a crack in this castle of glass" im Kopf habt xD
7. Victimized
Mit seinen 1:47 Minuten haut dieser Song gewaltig auf die Kacke. Hier schimmert doch das Linkin Park aus seinen Hybrid Theory/Meteora Zeiten durch. Mike singt/rappt und Chester shoutet. Die E-Gitarren kreischen sich die Seele aus dem Leib. Ihr seid Aggro und wollt etwas Dampf ablassen? Viel Spaß ;D
8. Roads Untraveled
Klaviere und gläserne Klängen bilden den Anfang bis Mike erneut zum Mikrofon greift. Später begleiten sich Chester und Mike gegenseitig.
Ein Herz-Schmerz-Song: "Cause the love that you lost, wasn't worth what it cost and in time you'll be glad it's gone". Sagt alles und eignet sich wunderbar zum Mitsingen.
9. Skin to Bone
Okay wer diesen Song nicht liebt, der gehört geschlagen! Mein absoluter Lieblingssong Nummer 1! Alles an diesem Song ist gut. DJ Hahn haut wieder ordentlich in die Mischpulte und bringt einen unverwechselbaren Sound zu Tage. Chester und Mike singen gemeinsam diesen Song. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Anhören!
10. Until it Breaks
Ganz ähnlich zu Lies Greed Misery. Schwere Hip-Hop-Sounds, Mikes Rapparts und Chester vollendet den Refrain. Nicht gerade mein liebster Song, da er mir persönlich zu hiphoplastig ist der mit ruhigen chorartigen Gesängen gemixt wird.
11. Tinfoil
Einer der beliebten Filler-Songs. Mit 1:11 Minute leitet er in gewohnten Klängen den letzten Song des Albums ein.
12. Powerless
Chesters traurige Stimme versetzt einen komplett in die Situation des Liedes. Jeder denkt sofort an eine Situation in der er sich ebenfalls "kraftlos" gefühlt hat. Der eher ruhige Song blüht gegen Ende nochmals durch Chesters Shout und den Chor im Background auf. Wie ein letzter verzweifelter Schrei macht sich hier Chester und auch so mancher Zuhörer Luft.
Gesamtfazit:
Einige der Songs erinnern doch stark an die Songs, die LP für Transformers schrieb. Die Songs waren gut und diese sind sogar noch besser. Die Platte ist eher ruhiger gehalten und doch dürfen LP-Fans aufatmen, langsam finden unsere liebsten Künstler den Weg zurück zur alten Form. Doch wie es auch in unserem Leben so ist, jeder entwickelt sich weiter. Wir alle werden erwachsen auch Linkin Park und die Probleme der Jugend werden zunehmend verarbeitet. Ob LP jemals wieder ein Album ala Hybrid Theory oder Meteora in die Läden schmettern werden ist ungewiss. Doch Living Things verdient sich 10 von 10 Sternen für ein wundervolles Album. Weiter so!
So das war meine erste Rezession, war gar nicht mal so leicht xD
Wenn es euch gefallen hat und ihr Ideen oder Wünsche für Film- und/oder Musikrezessionen habt, einfach einen kleinen Kommentar hinterlassen und ich werde sehen was ich tun kann ;)
Stay Rock!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen