Samstag, 8. Dezember 2012

Film-Rezension

Hello,

gestern hatte ich schon bei Facebook einen neuen Blog-Post angekündigt. Heute erzähle ich ein paar Dinge über zwei Filme, die ich in den letzten Tagen gesehen habe. Let's go.


Sinister



Sinister ist erst vor kurzem in den Kinos erschienen. Ich persönlich habe gar nichts von diesem mitbekommen. Mein Freund fand ihn durch Zufall. Sinister ist von den Machern von Paranormal Activity und Insidious. Ethan Hawke ist einer der Hauptschauspieler, der Rest ist eher unbekannt.
In diesem Meisterwerk geht es um einen Autor und seine Familie. Ellison (Ethan Hawke) schreibt Bücher über echte Mordfälle. Sein letztes erfolgreiches Buch ist 10 Jahre her und nun muss eine neue Geschichte auf den Markt. Was seine Frau nicht weiß, sie sind in ein Mordhaus gezogen. Schon nach kurzer Zeit passieren merkwürdige Dinge, die Ellison an den Rand des Wahnsinns treiben. Er findet eine Box mit einem alten Filmvorführgerät und passenden Filmrollen. Auf jeder befindet sich ein grausamer Mord. Allerdings weiß Ellison nicht, womit er es zu tun hat.
Ich will nicht zu viel verraten, ich spoiler Niemanden. Ehrlich gesagt, habe ich mir vor Angst fast in die Hose gemacht. Wer Paranormal Activity kennt und sich gruselt, wird auch bei Sinister auf seine Kosten kommen. 

Action: ★★☆☆☆
Spannung: ★★★★☆
Erotik: ☆☆☆☆☆
Horror: ★★★★★
Humor: ☆☆☆☆☆
Story: ★   

Fazit:
Super durchdachte Story, die von Anfang bis Ende einen roten Faden hat. Horror pur und nichts für schwache Nerven. Action gibt es eigentlich fast gar nicht. Die Spannungskurve geht fast dauerhaft nach oben, nur für kurze Verschnaufpausen wurde gesorgt. Wer ein Fan von Psycho-Horrorfilmen ist, in denen es um Geister, Dämonen und andere Wesen geht, fährt mit diesem Film gut. Die Hintergrundmusik bringt einen schon fast um, obwohl die Bilder nur halb so schockierend sind. Die Macher von Paranormal Activity haben wieder ganze Arbeit geleistet. Ich war, nachdem ich den Schock verdaut hatte, sehr begeistert. Leute - anschauen, anschauen, anschauen!


Resident Evil: Retribution (Teil 5 der Reihe)  






Um es vorweg zu sagen: Ich bin ein großer Anhänger der Resident Evil Reihe. Ich liebe sie und habe diverse Teile schon unzählige Male gesehen. Ebenso habe ich mich wie ein Schneekönig gefreut, als ich ihn mir gestern endlich anschauen durfte. Allerdings wurde ich maßlos enttäuscht. Zur Story gibt es so viel zu sagen:
Alice erwacht in einem Raum der Umbrella, den sie nicht verlassen kann. Sie wird von Jill mit ohrenbetäubenden Geräuschen gefoltert um Informationen zu erhalten. Alice kann fliehen und trifft auf Ada Wong und somit beginnt die Reise durch diverse Schauplätze der ganzen Welt und einem offenen Ende.

Action:
Spannung: ☆☆☆
Horror: ☆☆☆☆
Erotik: ☆☆☆☆☆
Humor: ☆☆☆☆☆
Story: 

Fazit:
Resident Evil: Retribution ist wahrlich der schlechteste Film seiner Reihe. Die Story ist kaum vorhanden. Man steigt schon verwirrt in den Film ein, ehemalige Feinde werden auf einmal zu besten Freunden. Plötzlich sind dort andere Figuren, die man aus den Videospielen kennt. Allerdings gibt es keine Aufklärung woher sie kamen und wie sie dort gelandet sind. Wer sich erhofft hat, dass die ehemaligen Figuren wie Carlos, Rain etc. wieder dauerhaft einsteigen, den muss ich leider enttäuschen. Entschuldigt das Spoilern. Dieser Film rennt von der einen Schießerei zur Nächsten. Es tauchen neue Zombiearten auf, die wieder aus ungeklärten Tiefen entspringen. Die Dialoge sind mehr als plump und eintönig. So dachte ich, ich bin im falschen Film als eine Säule mit Waffen aus dem Boden kommt und Alice nur mit einem plumpen "Geil." auf diesen zugeht. Da fragt man sich wirklich, was sich der Regisseur und Drehbuchautor dabei gedacht haben. Das Ende ist sowieso der Knüller schlechthin. Wer bis jetzt dachte, schlimmer geht nicht - es geht schlimmer. Da habe sogar ich, als eingefleischter RE-Fan, mir gedacht, dass denen langsam die Ideen ausgehen. Abgesehen davon, dass eine halbe Ewigkeit keine wirkliche Story den Film beherrscht, nur zum Ende hin bekommt der Zuschauer einiges an Informationen vor die Füße geworfen. Matrix meets Romeo Must Die meets Herr der Ringe. Schrecklich! Eingefleischte Fans werden ihn sehen, ich kann ihn leider nicht empfehlen. Das offene Ende schließt einen sechsten Film nicht aus, ich hoffe jedoch, dass es der Letzte sein wird.
Wer gerne gespoilert werden möchte, scrollt weiter, ansonsten klickt lieber weg ;) 

An dieser Stelle verabschiede ich mich schon mal.
Ich wünsche allen schon mal einen schönen verfrühten zweiten Advent.

Stay Rock!




 




Vorsicht Spoiler!!!


1. Alice bekommt zum Ende des Films ihre übernatürlichen T-Virus-Kräfte zurück, die ihr von Wesker verabreicht werden.
2. Wesker hat Umbrella den Rücken gekehrt und arbeitet nun dagegen. Er hat sich mit Alice, Ada, Leon und Jill sowie anderen Mitarbeitern zusammen getan um der Zombiearmee den Kampf anzusagen und den Fortbestand der menschlichen Zivilisation zu sichern.
3. Die Red Queen will die menschliche Zivilisation auslöschen und bestimmt allein über die Umbrella Corporation.
4. Alle guten Klone ehemaliger Figuren sterben, sowie die Bösen.
5. Es gibt einen Parasiten "Las Plagas" der Menschen unbesiegbar macht.
6. Jill Valentine wird von ihrer Gehirnwäschespinne getrennt und ist wieder im Team.
7. Es gibt Zombies die Autos, Motorräder und Waffen bedienen können.
8. Das Ende spielt im Weißen Haus, Washington wo man diverse Soldaten sieht, wie sie hinter riesigen Mauern gegen sämtliche Kreaturen kämpfen, die es bisher gab. Neu sind dabei fliegende Wurmähnliche mit Flügeln ausgestattete Zombies.        

Donnerstag, 1. November 2012

Ode an die Nicht-Freundschaft

Hello~


Ich habe länger nichts von mir hören lassen, dafür hat mir einfach die Zeit und Lust gefehlt. Momentan arbeite ich in einem Sozialkaufhaus in Warstein - 1-€-Job. Darum soll es aber in diesem Blogpost nicht gehen.
Nein, heute möchte ich mal wieder festhalten, wie sehr die Leute auf Freundschaften scheißen und einen von vorne bis hinten verarschen.

Wie ich ja schon festgestellt hatte, macht ein Umzug viele Freundschaften zu nichte bzw. es zeigt sich, wer überhaupt zu deinen Freunden gehört. "Aus den Augen aus dem Sinn." Das ist die Devise. Seit meinem Umzug im Mai, habe ich so einige Menschen verloren aber die letzten Menschen die mir blieben, waren mir auch sehr wichtig bzw. manche davon sind es noch immer. Nun heute geht es um ein weibliches Pärchen, die mir eigentlich sehr ans Herz gewachsen waren. Wir waren gut befreundet und haben, wenn es die Arbeit zuließ, auch viel unternommen. Sie waren natürlich traurig über meinen Umzug aber da wir uns auch schon in Hessen nicht so oft sehen konnten, wie wir wollten, haben wir weiterhin Mails ausgetauscht. So lief das auch vor meinem Umzug. 
Vor ein paar Tagen hatte ich allerdings die Faxen dicke. Ich beobachtete das Verhalten dieser Beiden nun schon seit Monaten. Seit Anfang Juli warte ich auf eine Antwort meiner Mail bei Animexx. Nebenbei sind wir befreundet bei DeviantArt, wo Beide munter Bilder von ihren Puppen hochladen, die ich eine Zeit lang immer wieder kommentierte und favorisierte. Aus den Beschreibungen konnte ich bisher auch entnehmen, ob sie Zeit hatten an Conventions teilzunehmen etc. Ich wartete also. Bis jetzt. Anscheinend lag den Beiden nichts mehr an mir und um meinen eigenen Seelenfrieden zu gewährleisten  verabschiedete ich unsere Freundschaft mit einer Mail. Jetzt las ich die Antwort bei der ich nicht wusste ob ich eskalieren oder lachen sollte.
Ich zitiere: "Hättest du nur 2 Tage länger gewartet, bis zu deinem Geburtstag, hättest du gemerkt, dass wir dich nicht vergessen haben."
Bitte was?! Jetzt mal ehrlich, ich komme mir komplett verarscht vor. 
Ohhh entschuldigt bitte. Anscheinend muss ich jetzt noch dankbar sein und angekrochen kommen, weil hey immerhin hätten sie an meinem Geburtstag an mich gedacht!!! Bitch please!! Da könnte ich ausrasten. Außerdem versuchen sie nicht mal, sich zu entschuldigen oder irgendetwas zu retten. Gut, es lag wohl auch an meiner deutlichen Ansage. Trotzdem hätte ich mehr erwartet.
Aber hey, sie hätten nach fast 4 Monaten Funkstille immerhin an meinem Geburtstag an mich gedacht - hurra. 

Es ist wirklich erstaunlich was sich manche Menschen herausnehmen. Ich habe zu anderen Leuten mehr Kontakt, obwohl wir nicht mal eng befreundet sind. Was soll sowas? Nur weil man nicht mehr im selben Bundesland wohnt oder in der selben Region, heißt das doch nicht, dass man nie wieder Kontakt haben kann. Für solche Menschen anscheinend doch. Da bin ich allerdings froh, dass ich auf sie verzichten kann. Natürlich ist es schade aber ich brauche mich nicht verarschen lassen. Mir bleiben nicht mehr viele Freunde/Bekannte aber ich habe noch welche. Auch wenn mit manchen nur wenig Kontakt herrscht, kann man sich wenigstens noch ab und zu unterhalten. Nunja, ich bin froh einen Problemfaktor weniger in meinem Leben zu haben. Ich brauche keine Leute, die sich einen Dreck um mich scheren. Freundschaft beruht auf einem ausgewogenen Geben und Nehmen. Wer das nicht leisten kann, braucht nicht mehr auf meine Freundschaft zählen.

Soweit so gut. Vielleicht schreibe ich demnächst etwas über meinen Job.
Schönen Feiertag noch an die, die ihn haben. Ich habe morgen auch frei. Yippie.

Rock on~         

Montag, 1. Oktober 2012

Übergewicht und andere Probleme

Hey Leute,

ich habe mir mal überlegt etwas über das Thema Übergewicht und daraus resultierende Probleme zu schreiben.

Ich selbst leide unter Übergewicht seitdem ich in die Pupertät kam. Bei mir ist definitiv der Stoffwechsel kaputt gegangen aber darum geht es nun nicht.

Viele Frauen kennen das Problem zu gut. Hier ein Pölsterchen dort ein Rettungsring und die Frauen in der Werbung und den Zeitschriften sehen alle so toll aus. Blabla. Wirklich Mädels lasst euch von dieser Gesellschaft nicht einlullen! Natürlich, es ist schwer sich dagegen zu wehren, da sowieso bekannt ist, dass man vor allem als Frau, in der Arbeitswelt verdammt große Probleme hat. Nun, der Reihe nach.

1. Akzeptiert euch! 
Klar, das ist der schwerste Teil (haha Wortwitz xD). Ich habe Tage, da finde ich mich durchaus sexy und dann wieder Tage, da würde ich am liebsten den Spiegel zertrümmern. Wobei ich dazu sagen muss, ich bin keiner dieser Trümmer, die wir oft genug bei "Mitten im Leben" und diversen Sendungen zu sehen bekommen. Ich habe vor einigen Jahren 25kg abgenommen. Die und etwas mehr, sind leider wieder drauf. Ich brauche fettige oder süße Sachen nur schief anschauen und schon ist wieder ein Kilo mehr drauf. Ich weiß nicht, wie viel ich aktuell wiege, ich will es auch gar nicht wissen aber ich vermute so um die 95kg! Ja ich spreche über mein Gewicht! Ich bin, btw, 1,73m groß. Wie schafft man es sich zu akzeptieren? Lest weiter.

2. Ernährung.
Ja die liebe Ernährung. Es gibt so viele leckere und verlockende Nahrungsmittel die, vor allem nicht gut für den Körper, aber für die Seele sind. Obwohl ich aktuell nichts dafür mache abzunehmen, achte ich überwiegend darauf was ich zu mir nehme. Bei Wurst und Käse sind es fettreduzierte Nahrungsmittel und meine Wurst besteht entweder aus Hühnchen, Pute oder Truthahn - sprich Geflügel. Ich esse nur Margarine, unter 50% Fett. Ich trinke fast nur noch Tee, oder ich Eisteegranulat. Eisteegranulat? Uhh so wie Zucker! Ja, aber ein kleiner Tipp, bei Netto gibt es Granulat mit 50% Kalorienreduzierung. Das durchgängig zu trinken ist auch nicht der Hit, sollte man auch nicht machen. Generell achtet darauf einfach mal nicht zur Cola sondern zur Coke Zero zu greifen. Diskussionen über Heißhunger wegen dem Süßstoff, könnt ihr euch schenken. Bei mir gabs keinen, muss Jeder für sich selbst wissen. Kocht frisch, nicht immer nur Pizza und Fertigkram. 
Ich sage euch, ich esse Pizza und all den ungesunden Kram, aber in Maßen. Mein Freund kann super kochen und es gibt oft genug frische Sachen, weil wir Verschiedenes ausprobieren. Bei Naschkram bin ich genügsam. Seit meiner Ernährungsumstellung vor gut 6-7 Jahren, brauche ich das nicht mehr so. 
So, wie ich es mache, verhindere ich zumindest aktuell, dass ich weiter zunehme, vielleicht sogar mal 1kg abnehme.
Weil ganz im ernst! Keiner will verzichten! Wir wollen das Leben leben und nicht dauerhaft nur Kalorien zählen oder alles ablehnen mit der Begründung: zu viel Fett. Schwachsinn. Die Meisten haben mit ihrem Leben genug zu tun, genug Stress, da will man sich nicht noch den Ernährungsstress machen. Also lasst es! Übertreibt es nur nicht und vor allem, kein Frustfressen! Tödlich!

3. Sport - ich mache keinen, außer Bettsport haha. *hust* Ich hasse Sport. Ich könnte zu Hause ein Work-Out machen aber ich habe darauf einfach keine Lust. Fast täglich, wird einem im TV gezeigt, wie hart die Supermodels für ihren Körper trainieren. Dann viel Spaß damit, brauch ich nicht. Ich heiße nicht Heidi Klum oder Gisele Bündchen. Ich brauche keinen perfekten Body um toll zu sein. Mein Freund liebt mich so wie ich bin und will gar nicht, dass ich ne Bohnenstange werde. Wenn ihr Sport machen möchtet, dann gerne. Achtet dabei aber auf die Sportart. Joggen? Never - extrem schädlich für die Gelenke bei Übergewicht. Besser: Schwimmen, Walken oder Cross Trainer sowie normale kleine Work-Outs. Dennoch gilt: Ihr müsst für euch selbst herausfinden, was ihr machen könnt und möchtet, womit ihr euch wohlfühlt, nicht was eine DVD von euch verlangt. Diese Work-Outs sind reine Folter!!!

4. Shopping.
Ja shoppen gehen, wird schnell mal zum depressiven Tagesausflug. Oft genug erlebt. Wichtig ist, dem entgegen zu wirken. Wie? Macht euch bewusst, wo ihr Klamotten finden werdet. Seid ehrlich zu euch selbst. Pimkie oder Orsay haben so süße Sachen? Mag sein, aber nicht für euch. Die Gesellschaft ist hart aber wehrt euch. Immer mehr Modegeschäfte bringen auch schöne Mode für Fülligere raus. Vieles sieht leider auch aus wie ein Sack, unschön geschnitten und mit hässlichen Mustern. Kann man leider nichts machen aber ich habe auch tolle Shirts gefunden, die etwas größer sind, und nicht aussehen wie Omaklamotten.
Werdet euch aber auch darüber klar, was für einen Figurentyp ihr habt. Ich habe den ausgewogenen Typ, heißt: meine Fülle ist weitestgehend gleichmäßig verteilt. Es gibt auch noch den Typ Frau, der eher zu einem runden Oberkörper aber schlanken Beinen neigt. Dann ebenfalls das andere extrem - Oberkörper eher schlank, Beine und Hüfte dafür üppig. Doch letzteres ist bei größerem Übergewicht eher selten. Ihr müsst herausfinden, was euch steht und was ihr betonen wollt. Hier ein paar kleine Tipps:
⚜ dunkle Farben vor allem bei Jeans/Hosen
⚜ keine Röhrenjeans (es sei denn ihr habt Typ 2), wählt lieber Straight-Schnitte oder die Wide-Schnitte
⚜ kauft eine Nummer größer - kein Presswurststil, es sieht scheiße aus!
⚜ lange Ketten und Accessoires tragen
⚜ ein schönes Dekoltee oder großen Busen ruhig durch einen schönen Ausschnitt betonen
⚜ Cardigans, vor allem die Long-Variante können, offen getragen schon ein paar Kilos wegmogeln ;)
⚜ hohe Schuhe strecken die Beine (ich mag sie persönlich nicht)
Allgemein müsst ihr einfach herausfinden, was eure Figur umspielt und nicht aufträgt. Manche Klamotten, findet man toll aber es sieht einfach nur scheiße aus. Ich kann z.B. keine Tuniken tragen weil ich Hüftspeck am Becken habe, geht halt nicht xD Ihr müsst euch wohl fühlen in eurer Haut und mit der Kleidung, die ihr tragt. Erst dann, könnt ihr auch eine positive Ausstrahlung bekommen und selbstbewusster auftreten.

5. Lebt euer Leben so wie es euch gefällt.
Wenn ihr abnehmen wollt, dann macht es für euch, nicht wegen der Gesellschaft. Ihr fühlt euch krank, dann solltet ihr was ändern aber auf gesundem Wege. Ansonsten genießt euer Leben, genug Stress hat Jeder, haltet euch nicht noch zusätzlich mit dem ganzen Abnehmwahn auf. Ihr seid alle schön! Ich persönlich schwanke immer zwischen abnehmen und einfach so bleiben. Mein Selbstbewusstsein ist nicht das Beste, aber wenn ich das Haus verlasse, strahle ich es aus. Ich mache einfach auf dicke Hose. Kopf nach oben, Schultern straff und gerade gehen. Das macht schon ne Menge aus. Esst worauf ihr Lust habt aber übertreibt es nicht. Sucht nach Dingen, die euch schön machen bzw. mit denen ihr euch schöner fühlt. Ich betone z.B. beim Schminken meine Augen usw. Lasst euch nicht von dem Magerwahn beeinflussen, kämpft gegen die Modeläden, die nur diesen unterstützen und kauft dort nicht mehr ein. Solche Läden sind z.B. Pimkie, Orsay, New Yorker und teilweise auch H&M. Letzter haben zwar eine große Größen Abteilung aber nicht in jeder Filiale, selbes gilt für Takko. Allerdings ist auch bei diesen Läden Vorsicht geboten. Denn oftmals sind die Schnitte trotzdem schmal obwohl sie für fülligere Menschen konzipiert sein sollen. Ich empfehle Läden wie C&A und auch KiK. Schöne Mode, nicht zu teuer. Bei C&A Hosen/Jeans empfehle ich die Marke Yessica. Achtet aber darauf, denn XL bedeutet nicht immer gleich XL. Z.B. bei der C&A-Marke "Clockhouse" bedeutet ein XL eher Größe 42/44, bei Yessica z.B. 44/46. Seid also nicht frustriert, wenn etwas von Clockhouse nicht passt. Selbst aus der Große Größen Abteilung dieser Marke, fallen die Klamotten oft kleiner aus. Clockhouse ist eher für die Hungerhaken unter uns.
Da ich ja schon sehr offen bin, nenne ich nun auch noch meine Kleidergrößen. Die kauft mir zwar nie Jemand ab, weil ich wohl schlanker wirke, aber egal.
Jeans/Hosen: 48
T-Shirts/Oberteile: 44-48 (sehr unterschiedlich, je nach Schnitt und Oberteil)
Jacken: 48 Tendenz steigend (kommt auf die Jacke an - ich spreche von Winterjacken o.ä.) 
sonstige Größen sind eben XL und größer. 
Schuhgröße: 39/40 xD

So das wars von meiner Seite. Wenn ihr Fragen habt oder gerne einfach nur mit mir darüber sprechen möchtet - schreibt mir ruhig ^^

Rock on ;D

Freitag, 17. August 2012

Chernobyl Diaries & The Avengers

Hello~


so heute stelle ich euch, nach längerer Abwesenheit, mal wieder zwei Filme vor, die ich mir gestern angesehen habe. Let's start.


Chernobyl Diaries






Vielleicht sagt euch dieser Film nichts, wir haben ihn auch nur durch Zufall gefunden. Chernobyl Diaries ist ein Horrorfilm, zumindest ist er diesem Genre zugeordnet.
Die Story sieht folgendermaßen aus:
Ein amerikanisches junges Paar und ihre Freundin besuchen den Bruder des Partners in Kiew, Ukraine. Sie haben Spaß und wollen eigentlich nach Moskau. Der Bruder hingegen überredet alle, an einem Angebot einer Extrem-Touristik-Tour teilzunehmen. Der Ex-Soldat Juri fährt die vier Leute inklusive einem weiteren jungen Paar in die verlassene Stadt Pripyat, die ganz in der Nähe von Chernobyl liegt. Laut Juri ist die Tour ungefährlich. Doch an der Stadtkontrolle werden sie nicht durchgelassen, leider wissen sie nicht warum. Juri findet einen anderen Weg in die Stadt. Zuerst erscheint alles ganz spannend, doch als sie zurück nach Kiew fahren wollen, springt der Kleinbus nicht mehr an - die Anlasserkabel sind zerfetzt. Ab da nimmt das Drama seinen Lauf, denn es wird dunkel. Vielleicht könnt ihr euch schon denken warum. Einer nach dem Anderen stirbt, wobei es meistens sehr unspektakulär abläuft bzw. man die Todesfälle nie wirklich mitbekommt. Die Atmosphäre des Films ist gut gemacht, die Spannung lässt einem die Nerven flattern. Der Film ist ja nicht umsonst von den Machern von Paranormal Activity. 

Action: ★★★☆☆
Spannung: ★★★★☆
Horror: ★★★☆☆
Erotik: ☆☆☆☆☆
Humor: ★☆☆☆☆
Story: ★★☆☆☆

Fazit:
Atmosphäre und Spannung super. Wirklich actionreich ist der Film nicht, außer wenn die Protagonisten um ihr Leben rennen. Der Film ist recht dunkeln und spielt ein wenig damit. Horrorelemente sind okay aber wären besser ausführbar gewesen, gegruselt habe ich mich wenig. Erotik nicht vorhanden, Humor ein wenig durch Juri. Die Umsetzung der Story ist leider etwas misslungen. An sich war die Idee super, allerdings hat man als Zuschauer nicht wirklich etwas erfahren. Das typische Warum-Wieso-Weshalb wurde hier nicht geklärt. Der Zuschauer muss sich also wieder seinen Teil denken. Vieles bleibt leider ungeklärt. Man kann ihn sich ansehen, ich war aber eher enttäuscht, obwohl der Film gute Rezessionen bekommen hat, sowie der Trailer interessiert war. Ingesamt ist dieser Film so in der Art von Paranormal Activity meets Hostel meets Creep meets Rec. Damit ihr eine Vorstellung bekommt.


Marvel's The Avengers





Um es Vorweg zu nehmen, ich bin kein Fan von Superheldenfilmen. Klar, in meiner Kindheit habe ich die alten Batmanfilme geliebt oder mir auch Spiderman als Comic angesehen. Allerdings habe ich weder Iron Man, Captain America noch Der Hulk gesehen. Thor habe ich mir allerdings angeschaut hrhr. Leider fehlten mir dadurch bei dem Film ein paar Infos.
Zur Story: Loki konnte sich aus seiner Verbannung befreien und hat mit Hilfe von Aliens den Plan ausgeheckt, die Erde unter seine Herrschaft zu bringen. Also werden sämtliche Superhelden zusammengekratzt, damit sie den Tesserakt (keine Ahnung ob ich das richtig geschrieben habe xD) wieder zurückholen können um seinen Plan zu vereiteln. Es gibt viel Boom und Bäm in dem Film. Alte Bekannte aus diversen Filmen sind natürlich dabei und auch unsere liebe Robin aus HIMYM ist mit von der Partie.

Spannung: ★★★☆☆
Action: ★★★★★
Humor: ★★★★☆
Erotik/Liebe: ★☆☆☆☆
Besetzung: ★★★★★
Story: ★★★★☆

Fazit:
Die Spannung hielt sich in Grenzen, was das Mitfiebern eher schwer einleiten ließ. Action gab es genug, viele Kämpfe und wie ich schon sagte - genug Boom und Bäm. Humor, ganz klar geprägt durch Iron Man. Ich habe extrem viel geschmunzelt teilweise auch gelacht. Die Besetzung natürlich erstklassig! Die Story war gut und ebenfalls gut umgesetzt. Länger hätte der Film auch nicht sein dürfen, weil er schon angefangen hat sich zu ziehen. Manche Zwischenpassagen waren doch etwas lang. Das Ende bleibt mehr oder weniger offen - The Avengers 2 wird es ja wohl geben, soweit ich richtig informiert bin. 
Also Leute, es ist von Vorteil die anderen Superheldenfilme gesehen zu haben, es geht aber auch ohne. Viele Dinge werden innerhalb des Films nochmal geklärt und aufgefrischt. Ansehen! Ansehen! Ansehen!


-Ende-
xD