Hey Leute,
ich habe mir mal überlegt etwas über das Thema Übergewicht und daraus resultierende Probleme zu schreiben.
Ich selbst leide unter Übergewicht seitdem ich in die Pupertät kam. Bei mir ist definitiv der Stoffwechsel kaputt gegangen aber darum geht es nun nicht.
Viele Frauen kennen das Problem zu gut. Hier ein Pölsterchen dort ein Rettungsring und die Frauen in der Werbung und den Zeitschriften sehen alle so toll aus. Blabla. Wirklich Mädels lasst euch von dieser Gesellschaft nicht einlullen! Natürlich, es ist schwer sich dagegen zu wehren, da sowieso bekannt ist, dass man vor allem als Frau, in der Arbeitswelt verdammt große Probleme hat. Nun, der Reihe nach.
1. Akzeptiert euch!
Klar, das ist der schwerste Teil (haha Wortwitz xD). Ich habe Tage, da finde ich mich durchaus sexy und dann wieder Tage, da würde ich am liebsten den Spiegel zertrümmern. Wobei ich dazu sagen muss, ich bin keiner dieser Trümmer, die wir oft genug bei "Mitten im Leben" und diversen Sendungen zu sehen bekommen. Ich habe vor einigen Jahren 25kg abgenommen. Die und etwas mehr, sind leider wieder drauf. Ich brauche fettige oder süße Sachen nur schief anschauen und schon ist wieder ein Kilo mehr drauf. Ich weiß nicht, wie viel ich aktuell wiege, ich will es auch gar nicht wissen aber ich vermute so um die 95kg! Ja ich spreche über mein Gewicht! Ich bin, btw, 1,73m groß. Wie schafft man es sich zu akzeptieren? Lest weiter.
2. Ernährung.
Ja die liebe Ernährung. Es gibt so viele leckere und verlockende Nahrungsmittel die, vor allem nicht gut für den Körper, aber für die Seele sind. Obwohl ich aktuell nichts dafür mache abzunehmen, achte ich überwiegend darauf was ich zu mir nehme. Bei Wurst und Käse sind es fettreduzierte Nahrungsmittel und meine Wurst besteht entweder aus Hühnchen, Pute oder Truthahn - sprich Geflügel. Ich esse nur Margarine, unter 50% Fett. Ich trinke fast nur noch Tee, oder ich Eisteegranulat. Eisteegranulat? Uhh so wie Zucker! Ja, aber ein kleiner Tipp, bei Netto gibt es Granulat mit 50% Kalorienreduzierung. Das durchgängig zu trinken ist auch nicht der Hit, sollte man auch nicht machen. Generell achtet darauf einfach mal nicht zur Cola sondern zur Coke Zero zu greifen. Diskussionen über Heißhunger wegen dem Süßstoff, könnt ihr euch schenken. Bei mir gabs keinen, muss Jeder für sich selbst wissen. Kocht frisch, nicht immer nur Pizza und Fertigkram.
Ich sage euch, ich esse Pizza und all den ungesunden Kram, aber in Maßen. Mein Freund kann super kochen und es gibt oft genug frische Sachen, weil wir Verschiedenes ausprobieren. Bei Naschkram bin ich genügsam. Seit meiner Ernährungsumstellung vor gut 6-7 Jahren, brauche ich das nicht mehr so.
So, wie ich es mache, verhindere ich zumindest aktuell, dass ich weiter zunehme, vielleicht sogar mal 1kg abnehme.
Weil ganz im ernst! Keiner will verzichten! Wir wollen das Leben leben und nicht dauerhaft nur Kalorien zählen oder alles ablehnen mit der Begründung: zu viel Fett. Schwachsinn. Die Meisten haben mit ihrem Leben genug zu tun, genug Stress, da will man sich nicht noch den Ernährungsstress machen. Also lasst es! Übertreibt es nur nicht und vor allem, kein Frustfressen! Tödlich!
3. Sport - ich mache keinen, außer Bettsport haha. *hust* Ich hasse Sport. Ich könnte zu Hause ein Work-Out machen aber ich habe darauf einfach keine Lust. Fast täglich, wird einem im TV gezeigt, wie hart die Supermodels für ihren Körper trainieren. Dann viel Spaß damit, brauch ich nicht. Ich heiße nicht Heidi Klum oder Gisele Bündchen. Ich brauche keinen perfekten Body um toll zu sein. Mein Freund liebt mich so wie ich bin und will gar nicht, dass ich ne Bohnenstange werde. Wenn ihr Sport machen möchtet, dann gerne. Achtet dabei aber auf die Sportart. Joggen? Never - extrem schädlich für die Gelenke bei Übergewicht. Besser: Schwimmen, Walken oder Cross Trainer sowie normale kleine Work-Outs. Dennoch gilt: Ihr müsst für euch selbst herausfinden, was ihr machen könnt und möchtet, womit ihr euch wohlfühlt, nicht was eine DVD von euch verlangt. Diese Work-Outs sind reine Folter!!!
4. Shopping.
Ja shoppen gehen, wird schnell mal zum depressiven Tagesausflug. Oft genug erlebt. Wichtig ist, dem entgegen zu wirken. Wie? Macht euch bewusst, wo ihr Klamotten finden werdet. Seid ehrlich zu euch selbst. Pimkie oder Orsay haben so süße Sachen? Mag sein, aber nicht für euch. Die Gesellschaft ist hart aber wehrt euch. Immer mehr Modegeschäfte bringen auch schöne Mode für Fülligere raus. Vieles sieht leider auch aus wie ein Sack, unschön geschnitten und mit hässlichen Mustern. Kann man leider nichts machen aber ich habe auch tolle Shirts gefunden, die etwas größer sind, und nicht aussehen wie Omaklamotten.
Werdet euch aber auch darüber klar, was für einen Figurentyp ihr habt. Ich habe den ausgewogenen Typ, heißt: meine Fülle ist weitestgehend gleichmäßig verteilt. Es gibt auch noch den Typ Frau, der eher zu einem runden Oberkörper aber schlanken Beinen neigt. Dann ebenfalls das andere extrem - Oberkörper eher schlank, Beine und Hüfte dafür üppig. Doch letzteres ist bei größerem Übergewicht eher selten. Ihr müsst herausfinden, was euch steht und was ihr betonen wollt. Hier ein paar kleine Tipps:
⚜ dunkle Farben vor allem bei Jeans/Hosen
⚜ keine Röhrenjeans (es sei denn ihr habt Typ 2), wählt lieber Straight-Schnitte oder die Wide-Schnitte
⚜ kauft eine Nummer größer - kein Presswurststil, es sieht scheiße aus!
⚜ lange Ketten und Accessoires tragen
⚜ ein schönes Dekoltee oder großen Busen ruhig durch einen schönen Ausschnitt betonen
⚜ Cardigans, vor allem die Long-Variante können, offen getragen schon ein paar Kilos wegmogeln ;)
⚜ hohe Schuhe strecken die Beine (ich mag sie persönlich nicht)
Allgemein müsst ihr einfach herausfinden, was eure Figur umspielt und nicht aufträgt. Manche Klamotten, findet man toll aber es sieht einfach nur scheiße aus. Ich kann z.B. keine Tuniken tragen weil ich Hüftspeck am Becken habe, geht halt nicht xD Ihr müsst euch wohl fühlen in eurer Haut und mit der Kleidung, die ihr tragt. Erst dann, könnt ihr auch eine positive Ausstrahlung bekommen und selbstbewusster auftreten.
5. Lebt euer Leben so wie es euch gefällt.
Wenn ihr abnehmen wollt, dann macht es für euch, nicht wegen der Gesellschaft. Ihr fühlt euch krank, dann solltet ihr was ändern aber auf gesundem Wege. Ansonsten genießt euer Leben, genug Stress hat Jeder, haltet euch nicht noch zusätzlich mit dem ganzen Abnehmwahn auf. Ihr seid alle schön! Ich persönlich schwanke immer zwischen abnehmen und einfach so bleiben. Mein Selbstbewusstsein ist nicht das Beste, aber wenn ich das Haus verlasse, strahle ich es aus. Ich mache einfach auf dicke Hose. Kopf nach oben, Schultern straff und gerade gehen. Das macht schon ne Menge aus. Esst worauf ihr Lust habt aber übertreibt es nicht. Sucht nach Dingen, die euch schön machen bzw. mit denen ihr euch schöner fühlt. Ich betone z.B. beim Schminken meine Augen usw. Lasst euch nicht von dem Magerwahn beeinflussen, kämpft gegen die Modeläden, die nur diesen unterstützen und kauft dort nicht mehr ein. Solche Läden sind z.B. Pimkie, Orsay, New Yorker und teilweise auch H&M. Letzter haben zwar eine große Größen Abteilung aber nicht in jeder Filiale, selbes gilt für Takko. Allerdings ist auch bei diesen Läden Vorsicht geboten. Denn oftmals sind die Schnitte trotzdem schmal obwohl sie für fülligere Menschen konzipiert sein sollen. Ich empfehle Läden wie C&A und auch KiK. Schöne Mode, nicht zu teuer. Bei C&A Hosen/Jeans empfehle ich die Marke Yessica. Achtet aber darauf, denn XL bedeutet nicht immer gleich XL. Z.B. bei der C&A-Marke "Clockhouse" bedeutet ein XL eher Größe 42/44, bei Yessica z.B. 44/46. Seid also nicht frustriert, wenn etwas von Clockhouse nicht passt. Selbst aus der Große Größen Abteilung dieser Marke, fallen die Klamotten oft kleiner aus. Clockhouse ist eher für die Hungerhaken unter uns.
Da ich ja schon sehr offen bin, nenne ich nun auch noch meine Kleidergrößen. Die kauft mir zwar nie Jemand ab, weil ich wohl schlanker wirke, aber egal.
Jeans/Hosen: 48
T-Shirts/Oberteile: 44-48 (sehr unterschiedlich, je nach Schnitt und Oberteil)
Jacken: 48 Tendenz steigend (kommt auf die Jacke an - ich spreche von Winterjacken o.ä.)
sonstige Größen sind eben XL und größer.
Schuhgröße: 39/40 xD
So das wars von meiner Seite. Wenn ihr Fragen habt oder gerne einfach nur mit mir darüber sprechen möchtet - schreibt mir ruhig ^^
Rock on ;D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen